Einführung Planspiel Enquete-Kommission
Planspiel Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages
Dieses Planspiel eignet sich sowohl als Ergänzung des Biologie-Unterrichts um eine politische, gesellschaftliche und ethische Komponente, als auch für den politischen und ethischen Unterricht.
Das Planspiel Enquete-Kommission Stammzellen wurde von einem interdisziplinären Team im Rahmen des vom BMBF geförderten Projekts „zellux.net“ entwickelt. Das Planspiel verfolgt zum einen das Ziel, Schülerinnen und Schülern die Arbeit einer Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages näher zu bringen. Zum anderen bietet es die Möglichkeit, die politische Debatte um die Nutzung embryonaler Stammzellen für Forschungszwecke in Deutschland kennen zu lernen und die verschiedenen Argumentationen und Motivationen, die hinter den jeweiligen Argumenten stehen, besser nachvollziehen zu können.