Für Ausdruck sammeln Diese Seite per E-Mail empfehlenDiese Seite drucken

Dilemma-Position

Ethiktest: 71 – 90 Punkte

Sie möchten eine gemäßigte Position zur Frage der Embryonenforschung bzw. zur Stammzellforschung vertreten, die möglichst allen Ansprüchen gerecht wird.

Allerdings ist es schwierig für Sie, eine eindeutige Position zu finden. Einerseits sind Sie der Meinung, dass menschlichen Embryonen Würde bzw. Lebensschutz zukommt. Andererseits denken Sie, dass mit den Ergebnissen der Forschung an embryonalen Stammzellen tatsächlich Gutes getan werden kann, wenn damit in Zukunft zum Beispiel bislang unbehandelbare Krankheiten geheilt werden können. Vielleicht halten Sie den ethischen Konflikt, den Sie sehen, sogar für unauflöslich, weil Sie denken, dass man die beiden auf dem Spiel stehenden Güter nicht gegeneinander abwägen kann bzw. nicht gegeneinander abwägen darf. In diesem Fall sind Sie der Meinung, dass man es mit einem moralischen Dilemma zu tun hat.

Max-Planck-Institut für molekulare Biomedizin Institut für Kirche und Gesellschaft der Evangelischen Kirche von Westfalen Centrum für Bioethik - Westfälische Wilhelms-Universität Münster Zentrum der Didaktik für Biologie - Westfälische Wilhelms-Universität Münster Universitätsklinikum Münster Bundesministerium für Bildung und Forschung

Mit freundlicher Unterstützung für Realisation und Design: Agentur Albrecht Verwendetes Content-Management-System: alvisio®